Kräuter / Lavendel
Blog

Lavendel – das Kraut für Haut und Nerven!

Lavendel – das Kraut für Haut und Nerven!

Wer kennt ihn nicht, seinen herben Duft? Dieser Duft spendete schon den Römern Mut, wenn sie in die Schlacht zogen. Auch die alten Ägypter machten sich ihn zum Einbalsamieren zunutze.

Er wirkt beruhigend, schlaffördernd, krampflösend, durchblutend und desinfizierend.

 

 

Lavendelblüten

Die hübschen blau-violetten Blüten werden gerne zum Beduften von Kleiderschränken und als Füllung von beruhigenden Kräuterkissen verwendet.

Außerdem kannst du aus ihnen auch ein erfrischendes Gesichtswasser für fettige Haut machen. Dazu setzt du einige Blüten in Weißweinessig an, lässt das Ganze ca. 8 Tage an einem sonnigen Ort ziehen und schüttelst täglich durch. Dann filtere den Ansatz ab und fülle ihn in eine dunkle Flasche. Mit diesem Gesichtswasser kannst du täglich 1 bis 2 x deine Haut pflegen.

Alternativ dazu bietet sich auch Lavendeltee an. Er ist eine Wohltat für Problemhaut – auch für Akne.

Eine kulinarische Köstlichkeit ist auch Lavendelzucker, der verschiedene Desserts, Kekse und Kuchen zu etwas ganz Besonderem macht.

Dazu nimmst du eine Handvoll getrockneter Lavendelblüten und vermahlst sie mit 2 Handvoll Zucker in der Küchenmaschine. Dieser herb-frische Zucker ist auch ein wunderbares Mitbringsel. Dazu füllst du ihn in ein hübsches Glas und versiehst dieses mit einem lila Satinband und einem netten Etikett.

 

 

Ätherisches Lavendelöl – die Seele der Pflanze

Das ätherische Öl wird auch als Heilöl bei Verbrennungen, Insektenstichen und Hautirritationen sowie zur Wundheilung verwendet. Außerdem dient es auch der Beruhigung.

Durch den hohen Gehalt an Kampfer wird die Haut bei Auftragung von Lavendelöl stärker durchblutet. Das fördert die Selbstheilungskraft und die Neubildung von Zellen in der Haut. Diesem Effekt wird auch zugeschrieben, dass Schwangerschaftsstreifen besser abheilen können und allgemein die Narbenbildung vermindert wird. Auch bei schwereren Hauterkrankungen wie der Psoriasis (Schuppenflechte), soll das Lavendelöl wirksam sein.

 

Gegen Akne und andere Hautkrankheiten

Hier spielt das im Lavendelöl enthaltene Linalool eine entscheidende Rolle. Durch seine entzündungshemmende Wirkung kommt es auf der Haut zu einem reinigenden und desinfizierenden Effekt. Dies beugt der Bildung von Akne vor. Bei bereits vorhandener Akne hat das Lavendelöl positive Auswirkungen auf die Heildauer.

 

Gegen Haut- und Fußpilz

Lavendelöl hat exzellente Auswirkungen bei der Behandlung jeglicher Pilzerkrankungen. Vor allem bei Nagel- oder Fußpilz wirkt Lavendel pur aufgetragen meist nach wenigen Anwendungen.

 

Lavendel im Garten

Ich denke, dass seine vielseitige Wirkung, sein herrlicher Duft und sein Anblick Grund genug sind, um ihn sich in den Garten zu holen. Außerdem ist er bei vielen Insekten sehr beliebt. Es ist immer wieder schön, zu beobachten, wie viele Bienen, Schmetterlinge & Co. durch ihn in meinem Garten gelockt werden.

 

Du befindest dich gerade auf der Seite Kräutertipp „Lavendel – das Kraut für Haut und Nerven!“.

 

Hintergrund Wiesenblumen

0
    0
    Dein Warenkorb
    Warenkorb ist leerzum Shop