Kräuter / Zitronenmelisse
Blog

Die Zitronenmelisse – das Antistresskraut

Die Zitronenmelisse – das Antistresskraut, das dir nach einem hektischen Tag richtig gut hilft, deinen Stresslevel herunter zu fahren. Du kannst dir entweder einen Tee aus ihr machen oder sie als Badezusatz verwenden. Die Melisse ist ein vorzüglicher Helfer bei Unruhe und Nervosität. Allein ihr herrliches Aroma hat schon eine total positive Wirkung, weshalb sie auch in der Aromatherapie zur Anwendung kommt.

Sie eignet sich auch wunderbar für Kinder. Auch die Kleinen lieben ihren zitronigen Duft und ihren wunderbaren Geschmack.

Darüber hinaus kann die Zitronenmelisse auch für die Verdauung hilfreich sein: sie stärkt den Magen und ist leber- und galleanregend. Besonders für uns Frauen ist dieses Kraut sehr wertvoll. Sie ist als Frauenkraut bei PMS und bei Regelkrämpfen, sowie in den Wechseljahren unverzichtbar. Auch bei Schwangerschaftserbrechen kann sie hilfreich sein.

Beruhigende Wirkung des Melissenduftes auf den Geist

1. Stress

Der Duft von Melisse hat sich als äußerst effektiv zur Linderung von Stress und Angstzuständen erwiesen. Studien zeigen, dass das Einatmen von Melissenduft die Cortisolproduktion, ein Stresshormon, senken kann. Dies führt zu einer allgemeinen Entspannung und kann helfen, Angstzustände zu reduzieren.

 

2. Verbesserung der Stimmung

Der erfrischende und zitronige Duft der Melisse hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. In der Aromatherapie wird Melisse häufig verwendet, um depressive Verstimmungen zu mildern und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.

 

3. Melissenduft kann deine Konzentration fördern

Ein weiterer bemerkenswerter Effekt des Melissendufts ist die Verbesserung der kognitiven Funktionen. Der Duft kann helfen, die Konzentration und das Gedächtnis zu steigern, was ihn ideal für stressige Arbeitssituationen macht. Viele Menschen nutzen Melisse in Form von ätherischen Ölen während des Studiums oder beim Arbeiten, um

Um in den Genuss dieser positiven Effekt zu kommen, empfehle ich dir ein Melissenkissen oder -säckchen.  Auch für Schulkinder, kann ein kleines Duftsäckchen mit Zitronenmelisse sehr förderlich für die Konzentration sein. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, wenn du deinem Kind ein kleines Pölsterchen in die Schultasche packst, dass es bei Bedarf neben sich auf den Tisch legen kann. In meinem Shop findest du süße Melissenkissen mit Faultiermotiven oder kleine Melissensäckchen, die ich extra dafür genäht habe.

In meinem Onlineshop für Wohlfühlgeschenke findest du Antistresskissen, die u.a. mit Melisse gefüllt sind.

 

Doch die Zitronenmelisse kann noch mehr! Sie kann dir auch bei Fieberblasen gute Dienste leisten. Am besten trägst du die Tinktur äußerlich auf und zusätzlich rate ich dir sie auch innerlich als Tee anzuwenden.

Ich empfehle dir auf jeden Fall eine Melissentinktur im Hause zu haben, da diese durch Einreibung auch bei Gelenks- und rheumatischen Beschwerden helfen kann. Darüber hinaus kommt sie auch in verschiedenen Kosmetika zur Anwendung, weil sie auch zu schöner Haut verhilft.

 

Du befindest dich gerade auf der Seite Kräutertipp „Die Zitronenmelisse“.

 

 

One Comment

  • Rita

    Liebe Uschi,

    ein toller Beitrag!

    Ich mag die Zitronenmelisse auch sehr! Als Duftöl bzw. zur Massageölherstellung :).

    Alles Liebe,
    Rita

0
    0
    Dein Warenkorb
    Warenkorb ist leerzum Shop